2025 Ausstellungen
EA=Einzelausstellung | M=Messe | GA=Gruppenausstellung
02.05.-17.05.25 GA Nackte Tatsachen. Acht Jahre „Aktzeichnen für alle“
Ort: Kosmos im Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum, Dortustraße 46, 14467 Potsdam
Vernissage: 02.05.25, 18:00 Uhr mit Performance mit Maria De Faria, Sekt und Selters
Besichtigungszeiten: Mi-Sa, 14:00-18:00 Uhr und am 04.05.25 Tag der offenen Ateliers
09.03.-27.04.25 EA: Pompeji, Potsdam, Porzellan – von der Zerbrechlichkeit der Welt
Ort: Haus des Vereins der Freunde der Freundschaftsinsel, Freundschaftsinsel Potsdam
Besichtigungszeiten: Fr-So, 15:00-18:00 Uhr und Ostermontag
02.-28.02.25 GA: Masken(-ball)
Zeit: 2. Februar 2025 von 19:00 bis 28. Februar 2025 um 18:00
Standort: Kunstvoll – Galerie und Kulturort
Straße: Astruper Str. 3
Stadt/Ort: 26209 Hatten-Sandkrug
2024 Ausstellungen
07./08.12.24 GA „FlashArtExhibition“
Ort: Galeriehaus Sans Titre, Französische Straße, 14467 Potsdam
Vernissage: 07.12.24, 18:00 Uhr
10.11.24, 11-17 Uhr 16. Teltower Kunstsonntag
Ort: Rathaus Teltow, Stubenrauchsaal, Am Markt 1-3, Teltow (siehe Karte)
Zur Teilnehmerbroschüre (pdf)
02.11.2024 Wenn Gärten träumen, fangen sie zu tanzen an
Ort: ADVT Tanzschule Balance
Am Moosfenn 1, 14478 Potsdam (direkt an der Tram-Haltestelle)
Vernissage: 02.11.24, 15:00-18:00 Uhr
Besuchszeiten: Mo – Fr, 10:00-22:00 Uhr und auf Anfrage
Gezeigt werden Fresco secco Bilder von Katrin Seifert, die von Gartenillusionen/Wandmalereien von Pompeji inspiriert wurden.
Zur Pressemitteilung (pdf)
Zum Gästebuch (pdf)
01.-14.09.24 Multivalenz. Gemeinschaftsausstellung der KünstlerInnen des Rechenzentrums anlässlich des 9. Geburtstages
Ort: Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum
Dortustraße 46, 14467 Potsdam
Vernissage: 01.09.24, 16:00 Uhr
Öffnungszeiten: Mi-Sa, 14:00-18:00 Uhr
31.08./01.09. und 07./08.09.24 17. Kunsttour Caputh
- von 12:00-18:00 Uhr Einzelausstellung
- in der Pop-up Galerie, Kirschanger 4 (neben REWE)
- musikalische Begleitung: Erik Schieweck 831.08./01.09.24)
- künstlerischer Schwerpunkte:
- Pompejische Malerei (Fresco secco)
- Schmuck & Kunst (Schmuck künstlerisch interpretiert)
- zur Website
10.-30.04.2024 ArtExpo Venedig, Italien
Ort: Cipriarte Gallery in Venedig, , Riva S. Biasio, 2147, 30122 Venedig, Italy
16.02.-09.03.2024 „Fresco secco trifft Ölpastell: Pompejische Malerei und mediterrane Landschaften im Dialog. Bilder von Katrin Seifert und Antonella Ippolito“
Ort: Kosmos im Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum, Dortustraße 46, 14467 Potsdam 16.02.24, 18:00 Uhr Vernissage Musik: Christoph Sobota und Erik Schiweck Einführende Worte: Bernd Malzanini, Vorsitzender des Freundeskreises Potsdam-Perugia: Zur Laudatio Eintritt frei! Begleitende Veranstaltungen Zusatzveranstaltungen:
📖Zum Katalog_Dialog-Ausstellung_A5_Linie_web zur Ausstellung 📹Einblick in die Raum 2 und Raum 3 (Bilder von Katrin Seifert) [YouTube] 👏🏻Zum Gästebuch [pdf-Datei] Die Ausstellung wurde gesponsert von:
|
2023 – aktuelle Ausstellungen
Art Basel Art Weeks Miami
- Dezember – 10. Dezember 2023
Vernissage: 6. Dezember 2023, 18 – 21 Uhr
Spectrum Miami Art Fair
Mana Wynwood Convention Center
2217 NW 5th
Geöffnet: - – 9. Dezember: 12 – 20 Uhr,
- Dezember: 12 – 18 Uhr
Kontakt:
Jenny-Rose Artbox, ARTBOX GROUPS GmbH
Schmidgasse 4
6300 Zug, Switzerland
05.11.2023 15. Teltower Kunstsonntag
Besuchszeit: 11:00-17:00 Uhr
Ort: Stubenrauchsaal im Rathaus, Marktplatz 1-3, 14513 Teltow
Broschüre (Bilder oben entnommen)
05.10.-30.11.2023 Erzähl-Galerie unterwegs #06. Meine Gedanken und mein Gesicht erzählen vom Frieden.
Finissage: 07.11.2023, 17:00 Uhr mit Sekt und Soda
Ort: Landtag Brandenburg, Etage der Fraktion Die Linke, Am Alten Markt 1, 14467 Potsdam
Besichtigungszeiten: 08:00-18:00 Uhr (Eintritt frei, bitte melden Sie sich am Besucher-Service)
Zu den Bildern
15.-23.09.2023 Erzähl-Galerie unterwegs #05
Vernissage: 15.09.2023, 13:00 Uhr
Ort: Freie Waldorfschule, Elsastraße 14/15, Haus 3 (rotes Gebäude), 1. Obergeschoss, 14542 Werder (Havel)
Besichtigungszeiten: Mo-Fr, 08:00-17:00 Uhr
Zu den Portraits
Später haben Schüler ihre Gedanken zu den Bildern aufgeschrieben (pdf).
09.09.-31.10.2023 EA-Ausstellung „Sehnsuchtsbilder“
Vernissage: 09.09.2023, 14:00 Uhr mit Musik
Ort: Pomonatempel am Belvedere Pfingstberg
Kontakt: Förderverein Pfingstberg e.V.
Große Weinmeisterstraße 45 a
14469 Potsdam
Kulturevent erleben (Webseite vom Förderverein Pomonatempel)
16.-18.08.23 „Wem gehört die Stadt?“
Vernissage: 16.08.23, 18:00 Uhr mit Barbecue
Ort: Geschäftsstelle der Linken, Zeppelinstraße 7, 14471 Potsdam
21.07.-27.08.23 „Horizonte.
Sechs Potsdamer Künstlerinnen stellen aus.“
Vernissage: 21.07.23, 19:30 Uhr mit Musik
Die Künstlerinnen sind vor Ort.
Ort: Galerie-Café Matschke, Alleestraße 10, Am Neuen Garten, 14469 Potsdam
Mit Bilder von Adelheid Fuß, Ilan Anita Hunke, Anne-Katrin Fehrmann, Jana Feiler, Gisela Neuenhahn, Katrin Seifert
01.-22.09.2023 „Un/Endlich und Acht“ Gemeinschaftsausstellung zum 8. Geburtstag des RZs
Vernissage: 01.09.23, 17:00 Uhr mit Programm
Ort: Kosmos im Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum, Dortustraße 46, 14467 Potsdam
07.05.2023 Tag der offenen Ateliers
Herzlich willkommen im Atelier 108, wo Malen Spaß macht! Ich zeige meine aktuellen Pompeji-Bilder und male live am neuesten Bild im Pompeji-Style.
Ort: Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum, Dortustraße 46, 14467 Potsdam
Messe
|
15.-18.06.2023 Teilnahme an der ARTBOXEXPO Basel, Euroairport Basel, Schweiz
(c) Katrin Seifert: Gunter Fritsch, Öl auf Leinwand, 100×80 cm
23.03.2023 Eröffnung der Präsidenten-Galerie
im Landtag Brandenburg durch die Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke mit dem Portrait vom Landtagspräsidenten a.D. Gunter Fritsch
Ort: Landtag Brandenburg, Neuer Markt 1, 14467 Potsdam, 2. Etage (Präsidentenetage)
Einblicke in die Vernissage der Präsidenten-Galerie – alle Fotos: (c) Michael Lüder:
08.03.-05.05.23 Potsdamer Frauen im Portrait
10 Potsdamer Künstlerinnen malten 10 Potsdamer Frauen, die eine historische Bedeutung haben. Alle Portraits werden auf Plakaten vorgestellt.
Ort: Wissenschaftsetage im Bildungsforum, WIZ, 14467 Potsdam, Platz der Einheit
Öffnungszeiten: Mo-Fr, 08:00-18:00 Uhr
04.03.-22.04.2023 Ausstellung Neumitglieder im bbk Brandenburg
Vernissage: 03.03.2023, 18:00 Uhr
Öffnungszeiten: Mi-Fr, 11-17:00 Uhr, Sa, 12-16:00 Uhr
Ort: Produzentengalerie M, Charlottenstraße 122, 14467 Potsdam
Flyer (pdf): Einladung_Willkommen_I_Neumitglieder_online_1 Einladung_Willkommen_I_Neumitglieder_online_2
07.01.-02.02.2023 Ausstellung „Das kleine Format“
Vernissage: 07.01.2022, 17:00 Uhr
Gemeinschaftsausstellung von crossart-international-KünstlerInnen in Deisenhofen bei München
mit den KünstlerInnen Nieré, Isolde Nagel, Katrin Seifert, Elisabeth Wagner, Anke Vos, Sonja Pellender, Helga Reichle,
Jutta Jung und Anne Ruffert
Ort: Galerie lesARTs I Stefanienstr. 1 I 82041 Oberhaching/Deisenhofen
2022 – Ausstellungen
14.11.22-13.01.23 Ausstellung „Wandel“ 13 Potsdamer KünstlerInnen stellen ihre Werke für den ProPotsdam-Kalender 2023 mit Objekten von ProPotsdam aus.
Vernissage: 14.11.2022, 16:30 Uhr
Ort: ProPotsdam GmbH Zentrale | Pappelallee 4 | 14469 Potsdam
Katrin Seifert vor ihrem Bild „Uferweg am Jungfernsee“/April-Kalenderblatt 2023
06.11.2022, 11:00-17:00 Uhr 14. Teltower Kunstsonntag
Katrin Seifert zeigt Strukturbilder (Acryl/Gouache auf Japanpapier o.a. Papieren in der Ausstellung im Stubenrauchsaal
Ort: Rathaus/Stubenrauchsaal, Platz 32
Marktplatz 1-3
14513 Teltow
Stubenrauchsaal Verteilung 2022
29.09. – 25.11.2022 EA „Sieh, das Schöne liegt so nah!“ Bilder von Katrin Seifert im AWO-Kulturhaus Babelsberg
In Zeiten von Corona und Wetterturbulenzen fällt das Wegfahren immer schwerer. Doch die Sehnsucht bleibt. Katrin Seifert holt mit ihren Bildern Traumziele in Ihre vier Wände, wenn Sie wollen, aber zumindest erst einmal in die Lounge des AWO-Kulturhauses Babelsberg. Dabei stützt sie sich auf ihre Ausbildung als Diplom-Wandmalerin, aber auch auf die Lust des Umgangs mit kräftigen Farben.
Flyer: Sieh‘, das Schöne liegt so nah! (pdf)
Zum Gästebuch (pdf)
Zum Pressespiegel (pdf)
Ich danke meinen Sponsoren:
- Zahnarztpraxis Spur, Kastanienallee 6, 14471 Potsdam, www.zahnarztpraxis-spur.de
- Potsdam Oralchirurgie Dr. Zsuzsa Dudás, Geschwister-Scholl-Straße 96, www.potsdam-oralchirurgie.de
- Dürr Ingenieure
Rießerseestraße 10
12527 Berlin, www.duerr-ingenieure.de
08.09.2022 – 30.06.2023 „Kunst trifft Umwelt“ Gemeinschaftsausstellung von 14 KünstlerInnen aus dem Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum, u.a. mit Katrin Seifert
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)
Henning-von-Treskow-Straße 2-13, Haus 5 (Treppenhaus), 14467 Potsdam
Vernissage: 08.09.2022, 10:00 Uhr – Herzlich willkommen!
→Zum Einladungsflyer: RZ-MLUK-Ausstellung – Kunst trifft Umwelt (pdf)
03.09.2022 – 04.03.2023 EA – „Will um mich schauen, will leben lernen…“ Illustrationen von Katrin Seifert zu Gedichten von Mia Lenze
im Töpfermuseum Kohren-Sahlis
Vernissage: 03.09.22, 15:00 Uhr mit Lesung der Künstlerin u.a.
Besuchszeiten: Sept/Okt: Di-Do, 13:00-17:00 Uhr und auf Anfrage/Winteröffnungszeiten auf Anfrage
01.09.-25.09.22 Der Mensch verlinkt den Kosmos
Gemeinschaftsausstellung im Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum
Dortustraße 46, 14467 Potsdam
Vernissage: 01.09.22, 17:00 Uhr
Öffnungszeiten: Donnerstag → Samstag
15 → 18 Uhr
außerdem am 03.09.
von 11 → 20 Uhr
und am 11.09.
von 12 → 18 Uhr
Einladung_Der Mensch verlinkt_Web
14.07.22 – 28.07.22 MikroMix III
Ausstellung von Arbeiten von KünstlerInnen des BVBK/bbk Brandenburg, die mit Hilfe des Mikrostipendiums des Landes Brandenburg 2020/21 geschaffen wurden, u.a. Zeichnungen von Katrin Seifert.
Öffnungszeiten: Mi-Fr, 11-17 Uhr und Sa, 12-16 Uhr
Rückseite
Im Mai 22 sind Bilder von mir in 3 Galerien zu sehen:
- in der Thomson Galerie in Zug/Schweiz und
- in der Lelie Galerij in Amsterdam/Niederlande
- in der Urbanside Gallery in Zürich/Schweiz
Im April 22 sind Bilder von mir in 3 Galerien zu sehen:
- auf der Bienale in Venedig
- in der Thomson Galerie in Zug/Schweiz und
- in der Lelie Galerij in Amsterdam/Niederlande
Link zu meinen Bildern: https://www.artboxy.com/profile/LeNkSBNEW9zFpnqITFme
08.05.2022, 11:00-18:00 Uhr, Tag der offenen Ateliers im Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum, Willkommen im Atelier 108, wo Malen Spaß macht!
Sie können mir beim Malen über die Schulter gucken.
2021 – Ausstellungen
FlyerA6-Sei-Krau_05 (Einladung, pdf) Gemeinschaftsausstellung Katrin Seifert | Zeichnungen + Antje Krauße | Batikbilder (19.11.21 – 15.01.22) im KOSMOS, Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum, Potsdam
→Vernissage: Sa, 13.11.21, 15:00 Uhr mit Lesung der Autorin Mia Lenze und Gesangdarbietung von Antje Krauße
__________
Nov.-Dez. 2021: Ausstellung "Erzähl-Galerie unterwegs #04" im Stadthaus Potsdam, Friedrich-Engels-Straße 79-82, 14469 Potsdam Vernissage: 04.11.21, 16:00 Uhr mit einer Eröffnungsrede der Gleichstellungsbeauftragten von Potsdam, Frau M. Trauth - und Sekt und Selters
06.11.21, 19:00 Uhr Vernissage zur 5. Virtuelle Ausstellung bei crossart international
Erzähl-Galerie unterwegs #02 (Januar 2021 – 03.04.2022) – Midisage: 23.09.21, 19:00 Uhr, Kulturhaus Babelsberg
Erzähl-Galerie unterwegs #03. Meine Gedanken und mein Gesicht erzählen vom Frieden.
(12.08.-17.10.2021)
Vernissage: 12.08.2021, 18:00 Uhr – Herzlich willkommen!
Link zur Sonderausstellung im Pauli-Kloster
ProtagonistInnen und die Künstlerin werden vor Ort sein; Musik spielt Masih Mollahazada
Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg
Duckstore: Ausstellung rund um Enten im Futur eins-Galerie im Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum
Vernissage: 30.07.2021, 17:00 Uhr mit Musik
Katrin Seifert ist mit dem Bild „Ente“ aus der Reihe „Abstrakt – ganz konkret!“ dabei (Mixedmedia, 20×20 cm, 120,00 €)
Leider kann die Künstlerin nicht vor Ort sein.
Zur Pressemitteilung (pdf): 20210728_duckstore_vernissage_presse
CROSSART FOR FUTURE
Vernissage 17.4.21 Köln Römerpark
👉 zur Einladung der Wander-Ausstellung
13.06.21 Düsseldorf, Medienhafen
14. August 12-15 Uhr Berlin Rote Beete Garten, im Wedding beim Centre Francais, Müllerstraße 79, 13349 Berlin
http://rotebeete-berlin.de/
👉 Katrin Seifert ist vor Ort! (außer bei Regen)
22.-24.10.2021 Erkelenz, Kunstlicht Hohenbusch
Pressestimmen:
- Kölner Leben
- Erfolgreiche Auftaktveranstaltung
- Wanderausstellung in Düsseldorf: Kunstwalk im Medienhafen
- Wanderausstellung „crossart for future“ (BerlinBoxx.de vom 12.08.21, pdf)
Der Klimawandel ist neben der Coronakrise das allseits beherrschende Thema in unserer Zeit.
Künstler können nicht nur helfen, auf das Problem aufmerksam zu machen, sie können auch – wie alle anderen – helfen mit ihrer Arbeit die Probleme zu überwinden. Mit dieser Wanderausstellung zum Thema Klimawandel, Umwelt und Nachhaltigkeit versuchen wir genau dies. 30 % der Verkaufserlöses gehen an den Verein PRIMA KLIMA e.V. (https://www.primaklima.org/)
Bereits gepflanzte Bäume: 63!
16.1.2021 – 15.01.2022, Virtuelle Ausstellung, Köln
Ort: https://crossart.ning.com/events/crossart-virtuell-1
Zum Trailer.
Und hier geht es zum Erklär-Video, wie die virtuelle Ausstellung funktioniert.
Das besondere an dieser Gruppenausstellung des Künstlernetzwerkes crossart international: Künstler und Gäste können gemeinsam und interaktiv an diesem Event teilnehmen. In der virtuellen Galerie gibt es neben den Werken der Künstler noch einige visuelle Effekte zu entdecken.
Bei crossart international herrscht eine Vielfalt künstlerischer Positionen mit spannenden Bezügen zwischen den Werken der Künstler. Mit der Ausstellung soll diese Breite gezeigt werden. Eine ausgewogene Mischung aus Malerei, Fotografie, Objektkunst, Bildhauerei, Collagen, Fotografie und vieles mehr wird in dieser Gruppenausstellung des Künstlernetzwerks gezeigt.
Dass diese Ausstellung (nur) virtuell gezeigt wird, war zunächst der Coronakrise geschuldet, soll aber letztlich zu einem weiteren Baustein verschiedener Ausstellungen werden, die bei crossart international konzipiert werden.
Es werden Werke von Künstlern aus Deutschland, Österreich, Spanien, der Schweiz und der Niederlande gezeigt:
Natja Jander, Martina Falk, Maria Fernanda Schulz, Monika Lederbauer, Carmen Milhous-Arendt, Elke Bürger, Katrin Seifert, Regine Temmel, Isolde Nagel, Vinya Cameron
Die Ausstellung wird ein Jahr zu sehen sein.
2020
Herzlich willkommen im Atelier 108 – wo Malen Spaß macht!
Vielen Dank für Ihre Besuche und die interessanten Gespräche!
18.09.-29.10.17 „Kosmos-a-icke“, 11 KünstlerInnen des Rechenzentrums interpretieren das Mosaik von Fritz Eisel „Der Mensch erobert den Kosmos“ im Foyer des RZ
23.03.2021 Vernissage ArtChurch.me – Ausstellung im Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum in Potsdam, Galerie Futur eins
06.09.-01.11.20 „ERZÄHL-GALERIE unterwegs #01: Meine Gedanken und mein Gesicht erzählen vom Frieden“ – 15 Leinwände zeigen Friedensgesichter (von Katrin Seifert gemalte Portraits), selbst geschriebene Friedensgeschichten und von den TeilnehmerInnen gestaltete Wandbilder im „Treffpunkt Freizeit“, Am Neuen Garten 64, 14469 Potsdam
Vernissage: 06.09.20, 16:00 Uhr
Pressemitteilung von Treffpunkt Freizeit
02.07.-26.07.20 „Erzähl-Galerie: Meine Gedanken und mein Gesicht erzählen vom Frieden“ – mit 11 Portraits von Katrin Seifert und von den Teilnehmern selbst geschriebenen Geschichten und gestaltete Wandbilder, Rechenzentrum, 14467 Potsdam Zum Pressespiegel
11.04.-01.05.20 EA: „Italienisches Flair II“, Pomona-Tempel/Belvedere, Potsdam
24.01-02.02.20 2. Salon Coloré 2.0, crossart-Ausstellung im Kunsttreff Moosach, München
19.01.20 5. Brandenburger Bildermarkt im Brandenburger Theater/CC
2019
27.09.-27.10.19 EA: „Italienisches Flair“, KOSMOS, Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum
03.11.19 12. Teltower Kunstsonntag, Rathaus Teltow
01.09.19 4. Geburtstag des RZ/Tag der offenen Tür im Atelier 108, RZ
20.08.-22.10.19 „Urban Sketching meets Wissenschaftsetage“, Wissenschaftsetage WIS im Bildungsforum Potsdam, 4. Etage
18.05.19 „Aufbruch – Raum in Sicht“ Freiluftausstellung im Stadtkanal von Potsdam
01.05.19-07.20 EA: „Heimatsuchende – Heimatfindende – Heimatbereichernde. Friedensgesichter in Brandenburg.“, 1. Etage im Rechenzentrum
05.05.19 Tag der offenen Ateliers im Atelier 108, Rechenzentrum
03.19-01.20 Abriss-Ausstellung „Hängen verboten!“ im Foyer des Rechenzentrums, Potsdam
2018
16.11.18-12.18 „Futur 1“, Galerie und Kunstshop im Foyer des Rechenzentrums, Potsdam
24.-26.08.18 Absolventen-Ausstellung der SBKG, Galerie Vinogradov, Berlin-Prenzlauer Berg
04.05.-27.05.18 „WerkStadtReligion“, 23 KünstlerInnen des Rechenzentrums interpretieren das Thema im Kosmos, 14467 Potsdam
06.05.18 Tag der offenen Ateliers im Atelier 108, Rechenzentrum
11.04.-29.06.18 EA: „Mit Farben durchs Jahr“, Bilder-Galerie im Rathaus Rathenow, 14712 Rathenow
2017
08.-10.12.17 „WinterLANDschaft“, crossart international, Kosmos Rechenzentrum
(Kuratorin: Katrin Seifert), 14467 Potsdam
05.11.17 10. Teltower Kunstsonntag (per Einladung)
05.05.-03.06.17 „Das Selfie-Projekt“, Galerie Rolf Hartung, Köln (Beteiligung mit Foto von einem Bild)
06.04.-31.05.17 EA: „Prager Blicke“, Öl- und Aquarellbilder einer Reise, Foyer des Kunst- und Kreativhauses Rechenzentrum, 14467 Potsdam
07.05.17 Atelier 108, Tag der offenen Ateliers, Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum, 14467 Potsdam
17.03.-19.03.17 „crossart international“, Mediahaus, 31051 Alfeld
05.03.17 4. Bildermarkt im Brandenburger Theater/CCC,14776 Brandenburg
03.03-17.04.17 „Umlaufbahnen“, Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum, 14467 Potsdam
26.02.-26.03.17 „15 crossart-Künstler“, ArtSalon Q3, 18546 Sassnitz
16.01.-25.02.17 EA: „Alle Farben in mir… fließen aufs Papier“, Kultur-Café, NBHS Berlin-Friedenau
2016
11.12.16 „OpenGallery“, Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum, 14467 Potsdam
06.11.16 9. Teltower Kunstsonntag, Landhaus-Hotel Diana, Teltow
08.05.16 17. Tag der offenen Ateliers, kimages-Kunst c/o Seifert, Fichtestr. 3, 14471 Potsdam
10.04.16 Frühlingsgalerie, Künstler stellen in der Innenstadt Rathenows aus
24.03.-24.04.16 „StartSchau #2“ im Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum, 14467 Potsdam
14.02.16 3. Bildermarkt im Brandenburger Theater/CCC, 14776 Brandenburg a.d.H.
2015
01.11.15 8. Teltower Kunstsonntag, Neues Rathaus in Teltow
03.15 – 09.15 EA: „Die Farbe fühlen“, Hotel Carolinenhof, 10717 Berlin
27.06.15 Künstlermarkt der Generationen im Schlosspark Lichterfelde
01.03.15 2. Bildermarkt im Brandenburger Theater/CCC,14776 Brandenburg
2014
09.14 – 11.14 „Urlaub“ – Gemeinschaftsausstellung der „Montagsmaler“ im Kulturzentrum in Potsdam-Rehbrücke
05.14 – 07.14 EA: „Die Farben des Lebens“, LGB, Landesvermessung und Geobasis-information Brandenburg, 14473 Potsdam
04.05.2014 15. Tag der offenen Ateliers in Potsdam im kimages-Studio, c/o Seifert
02.02.2014 1. Bildermarkt im Brandenburger Theater/CCC, 14776 Brandenburg
bis 2013
03.11.2013 6. Teltower Kunstsonntag, Alte Biomalz-Fabrik, 14513 Teltow
Dez. 2011 Beteiligung an der Fotoausstellung „Potsdam – meine Liebe“ KIBuZ Potsdam
29.11.2009 Tag der offenen Ateliers in Potsdam Werke von Katrin Seifert c/o colorness
2008-2011 EA: Dauerausstellung bei colorness – vitalität durch farben!, Potsdam/Holländisches Viertel