1986 Abschluss als Diplom-Soziologin an der Karl-Marx-Univ., Leipzig
1992 Abschluss als zertif. Trainerin
2000 Abschluss als zertif. Coach
2012 Abschluss als zertif. Kunst- und Kreativtherapeutin (IEK)
2013 Abschluss als zertif. Trainerin für Sensitivitäts- und Ausdrucksmalen (IEK)
parallel immer gemalt und getöpfert
bis 2013 Besuch diverser Kunstkurse/-reisen/Weiterbildungen
2014-2018 Studium der Bildenden Kunst/Trainerin fĂĽr kĂĽnstlerische Techniken an der Schule fĂĽr Bildende Kunst und Gestaltung bei Prof. Wulff Sailer und Malte Hagen, Berlin
seit 2015 Atelier 108 im Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum, Potsdam
Mitglied im BVBK, Regionalverband Brandenburg des bbk/seit 2023: bbk Brandenburg, bei crossart international, bei den Urban Sketchers Potsdam
Teilnahme an zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in Berlin, Brandenburg und Deutschland
2020/21 Weiterbildung an der Akademie Benad fĂĽr Wandmalerei, MĂĽnchen – gefördert von der ILB und ESF, Abschluss: Diplom Wand- und Illusionsmalerin (die Akademie wurde 2024 geschlossen) (Zu Ergebnissen der Ausbildung)
2022 Portraits des Landtagspräsidenten a.D. Gunter Fritsch im Auftrag des Landtags Brandenburg- offizielle Übergabe/Eröffnung der Präsidenten-Galerie im Landtag Brandenburg am 23.03.23
2022/23 Ausstellung im Töpfermuseum Frohburg/Kohren-Sahlis – Gastspielförderung der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
2016 Meine Heimat in mir. Ein Körperbild-Projekt mit Flüchtlingskindern, Litten-Gesamtschule Berlin
2020 Schaffung von Erzähl-Galerien von und mit MigrantInnen und SchülerInnen, gefördert vom Bündnis für Brandenburg Zum Pressespiegel
2020 Erarbeitung einer Ausstellung von Illustrationen zu Gedichten von Mia Lenze aus dem Gedichtband „Welten in meinem Kopf“ – gefördert mit dem Mikrostipendium II des MWFK des Landes Brandenburg
2021 Mikrostipendium III des Landes Brandenburg fĂĽr die Illustration eines Gedichtbandes von Mia Lenze „Schlange & Maus“, veröffentlicht im Sol et chant Verlag
2022 Beteiligung am Projekt #BegegnungsBaenke 🗞️Blickpunkt
Katrin Seifert: Die Energie des Friedens
Entwicklung und DurchfĂĽhrung der Kreativinsel „Die Energie des Friedens“ auf www.artsocial22.org/festival (Präsentation am 30.04.22, ab 14:00 Uhr; Mein Beitrag ab ca. 17:00 Uhr) – Meine Dokumentation
Februar-Dezember 2022: Erstberaterin bei der Kreativagentur Brandenburg (Träger: Social Impact gGmbH)
Coach bei der Kreativagentur Brandenburg ab März 2021
arbeitete seit 2017 mit der Kreativagentur Brandenburg zusammen (bis Februar 2021; Projekt eingestellt)
Weg zur 100%ig geförderte Beratung für Kultur- und Kreativschaffende im Land Brandenburg
250 kreative Seelen unter einem Dach
hier befindet sich das Atelier 108/Katrin Seifert
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.